Debian ist eine schöne Sache. Wirklich. Ich mag Debian – aber ab und an ist mir der alte, gut gereifte Kernel etwas zu alt. Aktuell liegt es an fstrim und da ich ohnehin schon einen eigenen Gentoo-Kernel für Debian baue, habe ich beschlossen das Ganze vernünftig zu machen und mir gleich noch einen Vanilla-Kernel zu bauen. Unschön ist […]
Debian mit Gentoo Kernel betreiben
Debian ist bekannterweise eine solide Distribution, über die man eigentlich kaum meckern kann. Aber manchmal findet man doch was, wie zum Beispiel einen steinalten, gut abgehangenen Kernel, der kein fstrim in der Form kann, wie ich es brauche. Also muss ein neuer Kernel her. Da ich ansonsten Gentoo verwende, lag deren Kernel sehr nahe… Okay, erwischt: Ich war […]
Smart Home basteln
Ich bin nicht sicher, ob dir Home Assistant, mein lieber Leser, bekannt ist – aber ich habe dieses Projekt als eine sehr interessante Möglichkeit für ein smartes Zuhause entdeckt und schon ein bisschen damit gebastelt. Als Logik-Kern habe ich mich jedoch für Node-Red entschieden um das Ganze übersichtlicher zu gestalten. Home Assistant ist für mich der Adapter um […]
Plattentausch am FreeNAS
ZFS ist ja an sich ein tolles Dateisystem und der Hauptgrund, wieso ich FreeNAS einsetze. Da nun WD beschlossen hat, ihre WD-Red Series gegen die Wand zu fahren nebst einiger anderer Dinge wie inkorrekte Angaben bei Platten oder SMR, kamen bei mir neue Iron Wolf Pro Platten von Seagate für den Austausch in meinen MicroServer. Um meinen Pool […]
Speed Update
Es ist schon ein Glück dass der Fortschritt mal in meiner Ecke der Welt vorbeigeschaut hat und das Wählamt in meiner Nähe einige Upgrades erfahren hat. Im konkreten Fall heißt das, dass ich endlich die 5-Fache Bandbreite habe. Endlich.
Homelab-Blues
Mein derzeitiges Homelab besteht im Weitesten aus einem vmware ESXi Server, einem FreeNAS Server und den üblichen Dingen, die sonst noch herumschwirren: USV, Raspi, Switches, WLAN Access Points. Das Meiste der Hardware sind aufgekaufte Altbestände bzw Geschenke von Freunden. Mit anderen Worten ein ziemlicher Haufen verschiedensten Altgeräten, die ihren Job tun. Warum ein Homelab, wenn man doch einen […]