Nachdem jetzt der Server mit neuer IP ans Netz ging wird es Zeit, auch die darauf befindlichen Seiten auf Vordermann zu bringen. Bitte nicht wundern, wenn Dinge nicht gleich auf Anhieb ganz sauber laufen, da das gesamte Blog eine Generalüberholung vor sich hat. Das heißt im Klartext: Das Theme und die Plugins werden auf den Stand der aktuellen […]
Monat: März 2011
Office-Umstiegshilfen
Wenn man von Office 2003 auf ein neues MS Office umstellen muss, stehen viele Leute vor dem Problem, dass sie nichts mehr finden, da sie das neue Konzept von Microsoft nicht ganz durchschaut- oder alte Gewohnheiten abgelegt haben. Die Firma Ubit aus der Schweiz hat sich die Mühe gemacht und ein Addin programmiert, welche die Menüleiste nachbildet, damit […]
Umzug des Servers
Dieses Wochenende wird mein Server umziehen und unter einer neuen IP erreichbar sein. Ich hoffe dass das Ganze genau so abläuft, wie wir es geplant haben. [UPDATED 9:00pm CET] Es geht los. Stecker gezogen und alles umkonfigurieren… [UPDATED 11:00pm CET] Umzug beendet. Wir sind wieder Online. Sobald sich die DNS Records herumgesprochen haben, sollte hier wieder der normale […]
aus dem tagebuch eines alten bikers 38
schon wieder schnee… und ich vollkoffer seh‘ mir am wochenende noch die touren-fotos und -videos vom vorjahr an… irgendwie wirkt das ganze ende jänner beinahe pervers, zumindest ein dezenter anflug von galgenhumor ist sicher vorhanden, oder masochismus… irgendwas davon ist es sicher! aber gott sei dank ist die garage nicht nebenan, sonst würde ich vermutlich schon seit ein […]
Hotlinking stellt ein Problem dar
Als Hotlinking oder Inline Linking bezeichnet man das Einbinden von fremden Inhalten von anderen Servern auf einer Homepage. Mit anderen Worten, man verursacht dadurch bei einem anderen Anbieter Traffic, den wieder jemand bezahlen muss. Da sich einige Forenbenutzer aus verschiedensten Gegenden hier bedient haben, habe ich nun diese Bilder mit dem Folgenden ersetzt: Mal sehen ob das den […]
WP-BlackCheck 1.12 freigegeben
Kleiner Hinweis: WP-BlackCheck 1.12 wurde soeben freigegeben. Die meisten Änderungen betreffen den Code und sollen diesen besser wartbar machen.